Aktuell
Bildungsprogramm EMC Frühjahr 2023
Auch im heurigen Frühjahr bietet das Empowermet-Center des Kompetenznetzwerks für Informationstechnologie – KI-I wieder zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen und Menschen mit Beeinträchtigungen an.
Hier können Sie das aktuelle Bildungsprogramm Frühjahr 2023 (PDF, 3821KB) des Kompetenznetzwerks KI-I im Empowerment-Center herunterladen
Zusätzlich können Sie hier das Anmeldeformular (DOCX, 55KB) als Word-Datei herunterladen.
Weitere Informationen erhalten sie unter Tel: 0732 / 272862
Anmeldungen zu den Kursen per e-Mail an: office@emc.ki-i.at
Pflegegeld – Erhöhung 2022
Im Folgenden möchten wir kurz über die Anpassung der Höhe des Pflegegeldes informieren. Die Erhöhung beträgt laut einer Verordnung des Sozialministers 1,8 %
Die momentane Höhe in den einzelnen Stufen beträgt also derzeit:
Stufe 1: € 165,40
Stufe 2: € 305,–
Stufe 3: € 475,20
Stufe 4: € 712,70
Stufe 5: € 968,10
Stufe 6: € 1.351,80
Stufe 7: € 1.776,50
Aktuelle Themen
Die Gewerkschaft vida veranstaltete am 6. Juni 2023 in Wien gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien, dem ÖGB Chancen Nutzen-Büro, der ... [Mehr lesen...]
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens soll der Verein „Licht ins Dunkel“ mittels eines Licht-ins-Dunkel-Zuwendungsgesetzes ein Sonderbudget erhalten (3429/A). 14.431.349,32 € ... [Mehr lesen...]
Durch die Pandemie und die Energiekrise seien die Menschen im letzten Jahr auf mehr Unterstützung der Volksanwaltschaft angewiesen gewesen, meinte ... [Mehr lesen...]
Einen Fünf-Punkte-Forderungskatalog legt das „Kinderrechte-Volksbegehren“ vor, das österreichweit von 172.015 Personen unterzeichnet wurde (1796 d.B.). Nach einer Ersten Lesung im ... [Mehr lesen...]
DeafVoice wurde speziell entwickelt, um gehörlosen Personen in Notsituationen eine zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit mit den Notdiensten zu bieten. Durch einfaches Antippen ... [Mehr lesen...]
Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte informiert über die Neufassung der EU-Verordnung „über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im ... [Mehr lesen...]
„Menschen mit Behinderungen sind wegen mehrfacher Diskriminierungen einem besonderen Risiko in der Klimakrise ausgesetzt. Derzeit werden ihre Stimmen nicht ausreichend ... [Mehr lesen...]
Der Antrag wurde am 12. Mai 2023 in den Bundesrat eingebracht. Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) musste früher selbst bezahlt werden, ... [Mehr lesen...]
Im Kindergarten wird die Entwicklung einer Vielzahl von Fähigkeiten gefördert. Daneben sind sie ein wichtiges soziales Lernfeld. Außerdem sind viele ... [Mehr lesen...]
Mit dem 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz wurde für zivilgerichtliche Verfahren die Möglichkeit eingeführt, mündliche Verhandlungen und Anhörungen ohne persönliche Anwesenheit der Parteien ... [Mehr lesen...]
Erreichbarkeitszeiten
Montag bis Freitag
Kontakt
- Haselgrabenweg 31, 4040 Linz
- +43 732 244 732
- info@ivooe.at